Thomas Werner, geboren 1957 in Neu-Ulm, lebt seit 1986 in Frankfurt am Main. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung zum Farblithographen (1973-76). Während seines Studiums an der Kunstakademie in Karlsruhe (1979-84) war er Meisterschüler von Prof. Georg Baselitz. 1996-97 nahm er eine Gastprofessur an der Hochschule für Gestaltung Offenbach wahr.
Der Künstler erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, darunter den Paul-Strecker-Preis (1988), den Bernd-Rosenheim-Förderpreis (1994) sowie Arbeitsstipendien der hessischen Kulturstiftung (1999) oder des Kunstfonds Bonn (2004). Thomas Werner wurde auf Vorschlag der Kuratoriumsmitglieder des Villa Concordia-Kunststipendiums Walter Storms, Galerist, sowie Katharina Vossenkuhl, Direktorin Sammlung Götz, vom bayerischen Staatsminister Markus Blume mit dem Aufenthaltsstipendium für 11 Monate im Künstlerhaus Bamberg ausgezeichnet. Er wird dort im Zeitraum von Mitte April 2025 bis Mitte März 2026 arbeiten.