Die 1974 in Leverkusen geborene Aslı Tohumcu ist eine Autorin, die sich in ihrer Arbeit immer wieder für die Gleichstellung der Geschlechter und die Rechte von Kindern einsetzt. Im Jahr 2007 absolvierte sie ein einjähriges Aufenthaltsprogramm in den Niederlanden und nahm 2016 mit Unterstützung der schwedischen Botschaft an der ALMA-Preisverleihung teil. Im Rahmen von UN Women's Awake Not Sleeping: 'Reimagining Fairy Tales for a New Generation', wurde ihre Geschichte “The Storyteller" für die Anthologie von UN Women ausgewählt. Der Sammelband wurde 2021 auf Englisch veröffentlicht.
Fünf Jahre lang kuratierte und leitete sie das Programm für junge Leser und Schriftsteller im Istanbuler Literaturhaus, das jungen Menschen mit begrenztem Zugang zu kulturellen Ressourcen literarische Möglichkeiten bietet. Sie erhielt den Momentum Follow-Up Fund, der vom British Council Scotland und Creative Scotland verwaltet wird, für ein Projekt, das schottische Folklore und ihre Überschneidungen mit türkischen Erzähltraditionen erforscht und zu einer neuen Erzählung führt. Aslı Tohumcu leitet weiterhin unabhängige kreative Lese- und Schreibworkshops, schreibt aktiv für Kinder und Erwachsene und lebt in Istanbul.
Sie wurde auf Vorschlag der Kuratoriumsmitglieder des Villa Concordia-Literaturstipendiums Tanja Graf, Leitung Literaturhaus München und Dr. Wolf Iro, Goethe-Institut e.V. München, vom bayerischen Staatsminister Markus Blume mit dem Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Bamberg ausgezeichnet. Dort wird sie im Zeitraum von Mitte April bis Mitte März 2026 arbeiten.